- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
In der Arbeit werden die institutionellen Wettbewerbsmechanismen im System der amerikanischen "Research Universities" dargestellt und analysiert. Es wird gezeigt, wie das dortige System auf allen Handlungsebenen zu einer permanenten Leistungsorientierung führt, die alle Universitäten und Departments mit einbezieht. Eliteuniversitäten werden als das Ergebnis dieser institutionellen Prozesse erklärt. Die Untersuchungsergebnisse basieren auf einer Befragung von Professoren an den über 200 "Research Universities". Die Arbeit bietet detaillierte Informationen über ein Universitätssystem, das in der hochschulpolitischen Diskussion in Deutschland immer wieder eine große Rolle spielt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Universitätssystem als Institution - Entwicklung und Struktur des amerikanischen Systems - Status und Qualitätsorientierung - Organisation und Verwaltung - Forschung, Lehre und studentisches Lernen - Hochschule und Staat.
(Author portrait)
Der Autor: Claudio Gellert studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie in München, Frankfurt und Sussex. Promotion in Cambridge. Lehrtätigkeit in Cambridge, Harvard, München und Klagenfurt. Mehrere Jahre war er in der vergleichenden Bildungsforschung tätig. Seit 1989 ist er Research Director am European University Institute in Florenz.