Die Bedeutung der Unantastbarkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG für die Grundrechte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .730) (Neuausg. 1988. 317 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung der Unantastbarkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG für die Grundrechte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .730) (Neuausg. 1988. 317 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631403501

Description


(Text)
Die umfassende Gewährleistung der Grundrechte ist zentrales Anliegen des Bonner Grundgesetzes. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Schutz, den die Unantastbarkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG den im Grundgesetz niedergelegten Grundrechten gegenüber Verfassungsänderungen bietet. Die Brisanz dieser Fragestellung wird in der aktuellen Diskussion über Möglichkeit und Zweckmässigkeit einer Abänderung des Art. 16 II 2 GG (Asylrecht) besonders deutlich.
Ausgehend von rechtshistorischen und rechtsphilosophischen Betrachtungen untersucht der Verfasser zunächst die allgemeine Bedeutung der "Ewigkeitsgarantie", welche die Grundsätze der Art. 1 und 20 GG für unberührbar erklärt. Insbesondere die Begriffe Menschenwürde, Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat werden eingehend behandelt, wobei nachgewiesen wird, dass die Gewährleistung dieser Prinzipien denknotwendig einen gewissen Grundrechtsstandard voraussetzt. Für die Bestimmung dieses unantastbaren Grundrechtsbestandes brauchbare Kriterien zu finden und diese dann für die einzelnen Grundrechte zu konkretisieren, ist Ziel dieser Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Sperrklauseln in der Rechtsentwicklung - Naturrecht - Pouvoir constituant/pouvoir constitué - Rechtfertigung materieller Unantastbarkeiten - Schutzkreis des Art. 79 Abs. 3 GG - Grundrechtsbindung der Staatsgewalt - Menschenwürdekern der Grundrechte - Grundrechte der Kommunikation - Rechtsstaat als Grundrechtsstaat - Sozialstaat und Grundrechtsschutz.
(Review)
"Der Verfasser gibt über weite Teile der behandelten Thematik einen gediegen herausgearbeiteten Überblick über den Stand der Verfassungsdiskussion, insbesondere innerhalb der Auffassungen der herrschenden Meinung." (Dr. Hoffmann, Deutsche Renten Versicherung)

最近チェックした商品