Frauendiskriminierung durch Teilzeitbeschäftigung : Insbesondere bei betrieblichen Sozialleistungen und der Vergütung von Überstunden. Masterarbeit (Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit .4) (Neuausg. 1988. XXVIII, 131 S. 210 mm)

個数:

Frauendiskriminierung durch Teilzeitbeschäftigung : Insbesondere bei betrieblichen Sozialleistungen und der Vergütung von Überstunden. Masterarbeit (Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit .4) (Neuausg. 1988. XXVIII, 131 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631403372

Description


(Text)
Mindestens 90% der Teilzeitbeschäftigten sind Frauen. Zahlreiche Nachteile stellen daher eine mittelbare Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben dar. Das hat mittlerweile auch die Rechtsprechung erkannt. Inwieweit der vom Europäischen Gerichtshof und vom Bundesarbeitsgericht eingeschlagene Weg geeignet ist, wenigstens die Lohndiskriminierung bei Teilzeitarbeit zu beseitigen, wird hier untersucht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Benachteiligung bei betrieblichen Sozialleistungen und der Vergütung von Überstunden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Soziale und ökonomische Bedeutung der Teilzeitarbeit - Benachteiligung und Gleichstellung Teilzeitbeschäftigter - Rechtsprechung zur mittelbaren Diskriminierung - Betriebliche Sozialleistungen und Überstundenvergütung.
(Review)
"Die Arbeit ist verständlich geschrieben, überzeugend aufgebaut und ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zu der Diskussion über Teilzeitarbeit und Frauendiskriminierung, sondern kann auch für die Praxis, insbesondere für Betriebsräte sehr hilfreich sein." ("Arbeitsrecht im Betrieb") "Beim Streiten für den Abbau von Diskriminierung in der Arbeitswelt wird das Buch von Gabriele Peter eine wichtige Hilfe sein. ... Alles in allem: Das Buch bietet eine runde Zusammenstellung für RechtspraktikerInnen und für die betriebliche Praxis eine gelungene Argumentationshilfe." (Regierungsrätin Gabriele C. Klug, Arbeit und Recht)

最近チェックした商品