Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich : Instrumente und Umsetzungsmöglichkeiten in ausgewählten Themenbereichen des Umweltschutzes (Luftschadstoff- und Abfallvermeidung) (2003. 366 S. 21 cm)

個数:

Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich : Instrumente und Umsetzungsmöglichkeiten in ausgewählten Themenbereichen des Umweltschutzes (Luftschadstoff- und Abfallvermeidung) (2003. 366 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 365 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631399750

Description


(Text)
Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zeichnet sich durch Offenheit und Flexibilität aus. Diese Eigenschaft stellt die Kommunen in der Umsetzung jedoch vor große Herausforderungen. Gegenstand des hier veröffentlichten Forschungsvorhabens war es daher, einen Beitrag zu leisten zur Umsetzung der Ziele nachhaltiger Stadtentwicklung. Dafür wurden beispielhaft in den Bereichen Luftschadstoff- und Abfallvermeidung die Instrumente analysiert und auf ihren Beitrag zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung überprüft. Vor diesem Hintergrund war die Forderung nach einem neuen Instrumentarium zu untersuchen und Lösungsvorschläge hinsichtlich prozessualer und methodischer Aspekte zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen Fallstudien aus Deutschland und Frankreich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Planungssystem und Umweltpolitik in Deutschland und Frankreich im Vergleich - Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich - Luftschadstoff- und Abfallvermeidung als Teilbereich nachhaltiger Stadtentwicklung - Fallstudien Montpellier (F), Nantes (F), Poitiers (F), Pforzheim (D), Saarbrücken (D), Schwerin (D) - Bewertung der kommunalen Instrumente der Luftschadstoff- und Abfallvermeidung in Deutschland und Frankreich - Lösungsvorschläge.
(Author portrait)
Die Autoren: Hans Günter Barth, geboren 1939, Professor für Raum- und Umweltplanung und geschäftsführender Leiter des Institutes für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover. Auslandsaufenthalte und Auslandskooperationen u.a. in Frankreich, Jordanien und der Türkei. Schwerpunkte in Lehre und Forschung mit zahlreichen Publikationen: Stadt-, Regional- und Umweltplanung.
Annette Lang, geboren 1971, Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung, Stadtentwicklung, Planung in Deutschland und Frankreich.

最近チェックした商品