Das vereinfachte Verfahren zur Festsetzung von Kindesunterhalt nach 645 ff. ZPO (Schriften zum Verfahrensrecht .3) (2003. 250 S. 210 mm)

個数:

Das vereinfachte Verfahren zur Festsetzung von Kindesunterhalt nach 645 ff. ZPO (Schriften zum Verfahrensrecht .3) (2003. 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 248 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631399477

Description


(Text)
Mit dem vereinfachten Verfahren zur Festsetzung von Kindesunterhalt unter Neuregelung der

645 ff. ZPO wollte der Gesetzgeber erreichen, dass für minderjährige Kinder einfach und schnell ein den generellen Bedürfnissen entsprechender Unterhaltstitel geschaffen werden kann. Um Abänderungsklagen, die nur der allgemeinen Veränderung der Lebenshaltungskosten Rechnung tragen sollen, zu vermeiden, ermöglicht der Gesetzgeber zugleich eine automatische Dynamisierung dieser Titel auf einen bestimmten Prozentsatz des Unterhaltsregelbetrages. Diese in der Mehrzahl der Fälle nützliche und kostensparende Regelung ist allerdings nicht immer einfach, sondern bereitet bereits bei kleinen Abweichungen von Normalverhältnissen erhebliche Schwierigkeiten. Die Untersuchung arbeitet die Problemfelder des vereinfachten Verfahrens auf und führt diese in umfassender Darstellung einer dogmatischen und praxisnahen Lösung zu. Im Ergebnis ist das vereinfachte Verfahren zwar nicht einfach, vielmehr oft komplex und unübersichtlich, jedoch stellt es eine Verfahrensalternative für unterhaltsbedürftige Kinder dar, die gegenüber der herkömmlichen Unterhaltsklage erhebliche Vorteile haben kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der geschichtliche Hintergrund des vereinfachten Verfahrens - Das vereinfachte Verfahren zur Festsetzung von Kindesunterhalt nach

645 bis 652, 654 ZPO - Die Unterhaltsannexklage im Vaterschaftsprozess gemäß
653 ZPO - Die Abänderungsklagen von Unterhaltstiteln gemäß
654, 655, 656 ZPO - Streitwert, Kosten und Gebühren - Der einstweilige Rechtsschutz im vereinfachten Verfahren - Wahlrecht zwischen vereinfachtem Verfahren und herkömmlicher Unterhaltsklage - Die Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts für das vereinfachte Verfahren und die Unterhaltsklage.
(Author portrait)
Der Autor: Roman Rodloff wurde 1971 in Stuttgart geboren. Er absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Erstes juristisches Staatsexamen 1997, zweites juristisches Staatsexamen 1999. Seit Dezember 2001 ist er als Rechtsanwalt in Stuttgart tätig.

最近チェックした商品