Vladimir der Heilige : Eine Erinnerungsfigur der russischen Geschichtsdichtung des 18. Jahrhunderts. Habilitationsschrift (Trierer Abhandlungen zur Slavistik .5) (Neuausg. 2003. 250 S. 210 mm)

個数:

Vladimir der Heilige : Eine Erinnerungsfigur der russischen Geschichtsdichtung des 18. Jahrhunderts. Habilitationsschrift (Trierer Abhandlungen zur Slavistik .5) (Neuausg. 2003. 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 249 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631399088

Description


(Text)
Vladimir der Heilige, dessen Name in besonderer Weise mit der 988 offiziell erfolgten Taufe Russlands in Verbindung steht, zählt als Geschichtsmythos zum festen Bestandteil des nationalen Selbstverständnisses der Russen und Ukrainer. Die Mythisierungsstufen dieser Herrschergestalt werden daher so thematisiert, daß die Identitätstendenzen des Nationalen und die Funktionalität der Vertextung des Vladimir-Stoffes sichtbar werden. Zwar setzt der Mythisierungsprozeß in der altrussischen Literatur ein, doch erst in der Frühaufklärung wird diese Erinnerungsfigur zum Idealbild eines christlichen Monarchen stilisiert. Später eignet sich das Leben Vladimirs als adäquater historischer Stoff für klassizistische Tragödien, und unter dem Einfluß des Freimaurertums wird die literarische Mythopoiesis des "politischen" Heiligen im allegorischen Epos verortet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die ästhetische Säkularisierung des sakralisierten Vladimir - Die Transfiguration Vladimirs vom Despoten zum Idealbild eines christlichen Herrschers - Die Instrumentalisierung Vladimirs für die freimaurerische Ideologie.
(Author portrait)
Der Autor: Dietger Langer, geboren 1941 in Hohenlinde, studierte Slavistik und Geschichte an der Universität in Frankfurt am Main, wo er 1971 promovierte. Seit 1971 war er als Assistent am Osteuropa-Zentrum der Justus-Liebig-Universität in Gießen tätig und Lehrbeauftragter für das Fach Geschichtswissenschaften. Gegenwärtig ist er als Fachlehrer und Privatdozent für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Trier tätig.

最近チェックした商品