Die deutsche Berufsfreiheit und die europäischen Grundfreiheiten : Ein Strukturvergleich. Dissertationsschrift (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .17) (2003. XXII, 250 S. 210 mm)

個数:

Die deutsche Berufsfreiheit und die europäischen Grundfreiheiten : Ein Strukturvergleich. Dissertationsschrift (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .17) (2003. XXII, 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 247 S.
  • 商品コード 9783631398807

Description


(Text)
Die Arbeit befaßt sich mit der deutschen Berufsfreiheit und den wirtschaftlichen Grundfreiheiten des europäischen Gemeinschaftsrechts. Die wesentlichen Grundstrukturen des freien Waren-, Personen- und Dienstleistungsverkehrs werden mit der Dogmatik des Art. 12 I GG verglichen. Gegenstand der Analyse sind die folgenden Bereiche: Berechtigung, Verpflichtung, Rechtscharakter, Eingriff und Rechtfertigung. Neben Unterschieden werden dabei bemerkenswerte Parallelen zwischen den untersuchten Rechten aufgezeigt. Zudem verdeutlicht die Gegenüberstellung auch die Wechselwirkungen zwischen Gemeinschafts- und Verfassungsrecht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die deutsche Berufsfreiheit und die wirtschaftlichen Grundfreiheiten des europäischen Gemeinschaftsrechts - Berechtigte - Verpflichtete - Rechtscharakter zwischen Freiheit und Gleichheit - Eingriff - Rechtfertigung von Eingriffen.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Glos wurde 1974 in Schweinfurt geboren. Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Toulouse. 1997 Maîtrise en droit européen et international. 1999 1. Staatsexamen. Referendariat in Aschaffenburg. 2002 Promotion und 2. Staatsexamen.

最近チェックした商品