Der Iran im Spiegel deutschsprachiger Reiseberichte im 19. Jahrhundert : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .94) (2003. 436 S. 21 cm)

個数:

Der Iran im Spiegel deutschsprachiger Reiseberichte im 19. Jahrhundert : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .94) (2003. 436 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631398746

Description


(Text)
Reiseberichte über orientalische Länder wurden in der Forschung bisher wenig analysiert. Ausgehend von Edward W. Saids Orientalismusthese wird in der vorliegenden Untersuchung der Frage nachgegangen, wie der Iran im 19. Jahrhundert von deutschsprachigen Reisenden beobachtet und bewertet wurde. Es wird deutlich, dass neben stereotypen Bildern differenzierte Sichtweisen vorlagen, die jedem deutschen Leser ermöglichten, einen tieferen Einblick in das alltägliche, soziale, religiöse und politische Leben Irans zu erhalten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Orientalismusdebatte - Kulturaustausch - Mentalitätsgeschichte - Reiseliteratur - Reisen im Orient - Bevölkerung - Religion - Ehe- und Familienleben - Alltag (Kleidung, Ernährung, Häuser, Beruf, Freizeit, Krankheit) - Herrschaft.
(Author portrait)
Die Autorin: Marjam Ardalan, geboren 1967 in Hamburg, Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Soziologie an der Universität Marburg. Seit 1995 u.a. tätig als Dozentin. Schwerpunkt: Islam, Frauen im Islam.

最近チェックした商品