Länder ohne Marktwirtschaft im Antidumpingrecht der EG : Unter besonderer Berücksichtigung der Praxis gegenüber China. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3473) (Neuausg. 2002. 254 S. 210 mm)

個数:

Länder ohne Marktwirtschaft im Antidumpingrecht der EG : Unter besonderer Berücksichtigung der Praxis gegenüber China. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3473) (Neuausg. 2002. 254 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 254 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631398043

Description


(Text)
In der europäischen Gemeinschaft entfällt mehr als aller Einleitungen von Antidumpingverfahren auf die Waren aus Ländern ohne Marktwirtschaft. In diesem Buch wird die Frage diskutiert, inwiefern das ursprünglich marktwirtschaftlich orientierte Antidumpingrecht für den Fall der Einfuhren aus Nichtmarktwirtschaftsländern anwendbar ist. Die Schwerpunkte sind zum einen die Frage der Legalität und Legitimität der auf Länder ohne Marktwirtschaft angewendeten Sonderregeln. Zum anderen behandelt das Buch eingehend die einzelnen Probleme der Auswahl des Vergleichslandes, der Ermittlung des Normalwertes, der Zuerkennung des Marktwirtschaftsstatus einzelner Unternehmen, der individuellen Behandlung usw... Die Autorin befaßt sich auch mit der jüngsten Entwicklung der Anwendung der Antidumpingregeln auf China nach seinem Beitritt zur WTO. Im Ergebnis wird das Wesen der Sonderregeln gegenüber Ländern ohne Marktwirtschaftsrecht kritisiert, um eine gründliche Reform im internationalen Handelsrecht zu fördern. Allerdings werden auch konkrete Vorschläge zur Verbesserung der geltenden Regeln gemacht, denn die Sonderregeln werden trotz ihres stark protektionistischen Ansatzes realistisch betrachtet weiterhin angewendet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : EG Antidumpingrecht - Länder ohne Marktwirtschaft - Auswahl des Vergleichslandes - Ermittlung des Normalwertes im Fall der Länder ohne Marktwirtschaft - Zuerkennung des Marktwirtschaftsstatus einzelner Unternehmen - Individuelle Behandlung - Antidumpingrechtliche Behandlung Chinas nach seinem Beitritt.
(Author portrait)
Die Autorin: Xiaomin Fang wurde 1969 in Jiangsu (VR China) geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft in Göttingen und in Nanjing. Seit 1995 ist sie als Dozentin an der Juristischen Fakultät bzw. am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Nanjing Universität tätig. Von 1995 bis 1998 arbeitete sie nebenbei als Rechtsanwältin in der GuoTai Kanzlei (Nanjing). 1999 Promotion in Göttingen.

最近チェックした商品