Bildung und Ganzheit : Normkritisch-skeptische und prinzipienwissenschaftliche Untersuchung zur Einheit von Unterricht und Erziehung. Dissertationsschrift (Grundfragen der Pädagogik .3) (Neuausg. 2002. 224 S. 210 mm)

個数:

Bildung und Ganzheit : Normkritisch-skeptische und prinzipienwissenschaftliche Untersuchung zur Einheit von Unterricht und Erziehung. Dissertationsschrift (Grundfragen der Pädagogik .3) (Neuausg. 2002. 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631397985

Description


(Text)
"Ganzheit" ist zum heimlichen Leitbegriff des 21. Jahrhunderts avanciert. Auch vor der Schule hat diese Entwicklung nicht Halt gemacht. Lehr- und Lernprozesse sollen sich an ganzheitlichen Inhalten orientieren, methodisch ganzheitlich organisiert und auf ganzheitliche Zielsetzungen hin ausgerichtet sein. Im sogenannten fächerverbindenden Unterricht kulminiert heute der Gedanke der Ganzheit in der Schule. Jedoch besteht weitgehend Unklarheit darüber, was die eigentliche Sinngebung "ganzheitlicher Bildungsprozesse" ist. Durch eine kritische Analyse und systematische Klärung des Zusammenhangs von Unterricht und Erziehung wird in dieser Arbeit eine begründete Neuorientierung und Organisation von Fachunterricht vorgelegt, die den in der pädagogischen Praxis Handelnden Orientierung ermöglichen soll.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zum Wandel des Verhältnisses von Unterricht und Erziehung - Fachüberschreitende Ansätze in der Moderne - Die Einheit von Unterricht und Erziehung als Problem bildenden Lernens - Bildung unter institutionellen Bedingungen - Aktuelle Forderungen nach fächerverbindendem Unterricht - Orientierung für die Schule der Zukunft.
(Author portrait)
Der Autor: Albert Berger, geb. 1958, Studium für das Lehramt GHS an den Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Heidelberg, seit 1992 als Beratungslehrer tätig, von 1995 bis 2001 Lehrbeauftragter für Pädagogik am Staatlichen Seminar für schulpraktische Ausbildung Heilbronn, von 2001 bis 2002 Rektor an der Freien Katholischen Schule Heilbronn, ab 2002 Dozent am Institut für Bildungsforschung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

最近チェックした商品