Innovative Unternehmenskommunikation im Zeitalter von Internet und eBusiness : Grundlagen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz der Neuen Medien. Dissertationsschrift (Neuausg. 2003. 336 S. 210 mm)

個数:

Innovative Unternehmenskommunikation im Zeitalter von Internet und eBusiness : Grundlagen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz der Neuen Medien. Dissertationsschrift (Neuausg. 2003. 336 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 336 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631397619

Description


(Text)
Die Themen Internet und eBusiness sind in aller Munde und Industrie, Dienstleistungsfirmen und der öffentliche Dienst setzen immer mehr auf diese Neuen Medien. Die elektronische Kommunikation nimmt in unserem Leben immer größeren Raum ein und eine steigende Zahl an IT-Projekten versucht ständig, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Umso erschreckender ist es, wie häufig Projekte nicht die gewünschten Erfolge erzielen oder sogar scheitern. Dieses Buch ermittelt Projektrisiken und deren Ursprung. Dazu wird die Kommunikation eines Unternehmens aus den vier Blickwinkeln Unternehmen/Betriebswirtschaft, Mensch, Kommunikation und Neue Medien/Technik untersucht. Das Ziel ist es, den richtigen Weg zum erfolgreichen EDV-Projekt aufzuzeigen, indem ganzheitlich die Erstellung bzw. der Betrieb von EDV-Systemen beschrieben und mit wissenschaftlichen Mitteln untersucht wird. Sowohl die Auswertung der empirischen Studie als auch die Überprüfung der Ergebnisse an realen IT-Projekten bestätigen die gemachten Annahmen. Es konnte bewiesen werden, dass die beschriebene ganzheitliche Betrachtungsweise zu dem gewünschten Projekterfolg führt. Das Buch richtet sich an alle, die mit der Erstellung elektronischer Kommunikationssysteme zu tun haben. Es ist bestens geeignet, den bisher leider meist technischen Blickwinkel auf die gefundenen tatsächlichen erfolgskritischen Merkmale zu erweitern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Neue Medien - (Unternehmens)Kommunikation - Erfolgreiches Projektmanagement - Softwareprojekte - eBusiness - Kommunikationsgeschichte - Online - Mensch-Technik-Interaktion - Systemisch-kulturelle Aspekte - Technisch-ökonomische Aspekte - Prototypische Projekte - Anwenderorientierung - Technikakzeptanz - Empirische Studien - Systemischer Ansatz - Ganzheitlichkeit - Erfolgreiches Modell.
(Author portrait)
Der Autor: Ralph A. Müller wurde 1968 in Berlin geboren. Er studierte von 1988 bis 1996 Elektrotechnik an der TU Berlin und anschließend von 1997 bis 1999 Kommunikationswissenschaften. Die Promotion, die den technischen und geisteswissenschaftlichen Bildungsweg zusammenführte, schloss er 2001 ebenfalls an der TU Berlin ab. Parallel zu seiner wissenschaftlichen Laufbahn ist der Autor in der Industrie im Bereich Projektmanagement und als Dozent tätig.

最近チェックした商品