Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern : Begriffsbestimmung und Rechtsstellung. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3496) (2002. XX, 344 S. 21 cm)

個数:

Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern : Begriffsbestimmung und Rechtsstellung. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3496) (2002. XX, 344 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631397176

Full Description


Die Rechte und Pflichten des Herausgebers von Printerzeugnissen finden in der Literatur nur wenig Beachtung. Ein Grund dafur mag die fehlende einheitliche Begriffsdefinition des Herausgebers sein. So ergibt sich aus der Bezeichnung als Herausgeber zunachst weder etwas uber die Funktion, noch uber die Rechtsstellung desjenigen. Die Arbeit unternimmt deshalb im ersten Teil zunachst eine Typisierung der Herausgeber, die den Ausgangspunkt bildet fur die Untersuchung der Rechte und Pflichten des Herausgebers im inneren Rechte- und Pflichtenkreis eines Presseunternehmens. Die Hauptfigur des inneren Rechte- und Pflichtenkreises ist neben dem Herausgeber der Verleger. Die Arbeit untersucht ausfuhrlich die Rechtsstellung des Herausgebers gegenuber dem Verleger und gibt zahlreiche vertragliche Gestaltungsempfehlungen fur den Herausgeber- bzw. Verlagsvertrag. Daruber hinaus behandelt die Arbeit das Rechtsverhaltnis zwischen Herausgeber und Redakteur und dort insbesondere das Verhaltnis zwischen Chefredakteur und Herausgeber.

最近チェックした商品