Der finanzielle Ausgleich bei Verletzungen des Persönlichkeitsrechts in Deutschland und in der Schweiz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3782) (Neuausg. 2003. 218 S. 210 mm)

個数:

Der finanzielle Ausgleich bei Verletzungen des Persönlichkeitsrechts in Deutschland und in der Schweiz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3782) (Neuausg. 2003. 218 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 218 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631397060

Description


(Text)
Bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten sehen sich häufig in der Berichterstattung der Medien sowie in Werbung und im Merchandising benutzt. Rechtswidrigen Nutzungen folgen durch die betroffenen Personen regelmäßig finanzielle Ausgleichsansprüche. Diese Arbeit stellt die Ansprüche dar, die nach deutschem und nach schweizerischem Persönlichkeitsrecht bestehen. Es geht dabei um den Ausgleich materieller und immaterieller Schäden sowie um die Herausgabe wirtschaftlicher Vorteile. Beide Rechtsordnungen gewähren solche Ansprüche unter ähnlichen dogmatischen Voraussetzungen. Die Untersuchung belegt, dass die deutsche Rechtsprechung die Ansprüche intensiver entwickelt hat. Die Grenzen dieser Rechtsprechung werden aufgezeigt, insbesondere bei der dreifachen Schadensberechnung und beim Entschädigungs- bzw. Genugtuungsanspruch.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ansprüche auf Schadenersatz - Ansprüche aus dem Bereicherungsrecht und aus dem Recht der Geschäftsführung ohne Auftrag - Finanzielle Entschädigung für immaterielle Beeinträchtigungen - Ansprüche bei Verletzungen der Persönlichkeitsrechte Verstorbener.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Hort wurde 1968 in Eisenach geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Leipzig, Marburg und Norwich. Erstes Staatsexamen 1996, zweites Staatsexamen nach Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg 2001. Seit Mitte 2001 ist Andreas Hort als Rechtsanwalt tätig.

最近チェックした商品