- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Internationalisierung der Wirtschaft stellt in Form von komplexen grenzüberschreitenden ökonomischen Aktivitäten auf internationalen Märkten und in multinationalen Unternehmen eine qualitativ neue Herausforderung für die Entwicklung entsprechender Qualifizierungskonzeptionen dar. Für die Struktur ökonomischer Bildung wird diesbezüglich eine Integrationslösung formuliert, die bei ökonomischen wie kulturellen Verflechtungsprozessen divergierende anthropologische und ethische Anspruchsgrundlagen gleichermaßen berücksichtigt. Der Entwurf dieser internationalen ökonomischen Bildungskonzeption wird dadurch den erforderlichen interkulturellen Orientierungs- und Verständigungsleistungen gerecht und ermöglicht gleichzeitig die systematische Entwicklung und Gestaltung von didaktischen Vermittlungsstrategien unter strukturellen Interdependenz- und Differenzierungsaspekten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Internationalisierung von Wirtschaftswissenschaften und ökonomischer Bildung - Anthropologische und ethische Aspekte der Internationalisierung der Wirtschaft - Dimensionen einer internationalen ökonomischen Bildungskonzeption - Interkulturelle ökonomische Handlungskonzeptionen und (didaktische) Vermittlungsstrategien.



