Lob und Unschuld der Ehefrauen: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder : Ein Beitrag zur "Querelle des femmes des 16. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3445) (Neuausg. 2002. 384 S. 210 mm)

個数:

Lob und Unschuld der Ehefrauen: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder : Ein Beitrag zur "Querelle des femmes des 16. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3445) (Neuausg. 2002. 384 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631395400

Full Description

Die vorliegende Abhandlung Lob und Unschuld der Ehefrauen ist eine interdisziplinäre Arbeit, die in ihrer analytischen Betrachtung drei Bezugslinien verbindet. Unter juristischen, theologischen und literarischen Gesichtspunkten wird die gesellschaftliche Sichtweise zur Stellung der Frau an Anfang der Frühen Neuzeit rekonstruiert. Grundlage dieser Analyse ist eine Schrift aus dem Jahr 1569, deren Autor - Johannes Freder - den hier zugrundeliegenden Titel Lob und Unschuld der Ehefrauen gab. Als Schüler Martin Luthers und einer der bedeutendsten Theologen Mecklenburgs nimmt Freder in seinem Werk nicht nur Stellung gegen Sebastian Franck sondern auch zum Literaturstreit der Querelles des femmes über das Wesen und den Wert der Frau.

Contents

Aus dem Inhalt: Lob und Unschuld der Ehefrauen - Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder - Ein Beitrag zur Querelle des femmes des 16. Jahrhunderts.

最近チェックした商品