Vielfalt und Einheit im Europabild August Wilhelm Schlegels : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 2002. 276 S. 210 mm)

個数:

Vielfalt und Einheit im Europabild August Wilhelm Schlegels : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 2002. 276 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631395011

Description


(Text)
August Wilhelm Schlegel, eine der größten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Romantik, präsentiert in seinem Werk eine Hierarchie der Nationen, Sprachen und Kulturen, die mit literar- und kunstgeschichtlichen, historischen und klimatischen Argumenten begründet wird. Im Zusammenhang mit geistigen und politischen Auseinandersetzungen der Epoche erforscht diese Arbeit Inhalt, Struktur und Entwicklung seines Europabildes sowie Quellen und Motive seiner Urteile. Die Untersuchung des Konzepts der europäischen Vielfalt in der Einheit verläuft auf drei Ebenen: von den nationalen und sprachlichen Bausteinen Europas, über die übernationalen Verflechtungen als Prinzipien der Einheit, zur europaübergreifenden Problematik, die die kontinentale Einheit in ihrer Begegnung mit Außereuropäischem schildert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: August Wilhelm Schlegel - der Romantiker - Zur Vielfalt der europäischen Nationen - Sprachenvielfalt - Die Wurzeln der europäischen Einheit - Europa und Indien.
(Author portrait)
Die Autorin: Dorota Masiakowska wurde 1973 in Poznan/Posen geboren. Von 1991 bis 1996 studierte sie Germanistik in Poznan und Göttingen. 1997/98 hielt sie sich zu Forschungszwecken für ein Semester an der FU Berlin auf (KAAD). Im Anschluß daran war sie Stipendiatin an der Universität Freiburg i. Breisgau (DAAD). Von 1996 bis 2001 war sie als Assistentin am Germanistischen Institut der Universität Poznan tätig, wo sie seit 2001 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kultur des deutschen Sprachraums arbeitet. Die Promotion erfolgte 2001 im Fachbereich «Deutsche Literaturwissenschaft».

最近チェックした商品