- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Nach dem politischen Umbruch in der ehemaligen DDR musste der Fortbestand der landwirtschaftlichen Betriebe in der ehemaligen DDR gesichert werden. Da dies in der Organisationsform der LPG nicht mehr möglich war, wurde durch das Landwirtschaftsanpassungsgesetz die Möglichkeit zur Umwandlung der ehemaligen LPG in Gesellschaftsformen des bundesdeutschen Gesellschaftsrechts geschaffen. Bei dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz handelt es sich jedoch um ein in großer Eile verfasstes Gesetz mit entsprechend großen Mängeln. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie trotz dieser ungünstigen Rahmenbedingungen die Umwandlungen der ehemaligen LPG in Gesellschaftsformen des bundesdeutschen Rechts vollzogen worden sind. Dabei liegt das Schwergewicht der Untersuchung auf der Arbeit der Registergerichte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Verhältnis von Prüfungsrecht und Prüfungspflicht - Formelle und materielle Prüfungspflicht - Inhalt der Prüfungspflicht - Formwechsel von landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Klepsch wurde 1973 in Stendal geboren. Im April 1997 legte er das 1. Staatsexamen und im August 1999 das 2. juristische Staatsexamen ab. Seit Oktober 1999 ist Michael Klepsch in einer internationale Rechtsanwaltskanzlei tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Gesellschaftsrecht.