- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Was ist Romantik? Was ist Moderne? Ist Richard Wagner ein romantischer oder moderner Künstler gewesen? Diese drei Fragestellungen sind zentrales Thema dieses Buches. In der Beantwortung zeigt sich, dass die Epochenbegriffe und deren Bedeutung sehr unterschiedlich verwendet werden. Was sich in den Rezeptionen zu Richard Wagner fortsetzt. Es werden Ergebnisse gezeigt, die genauso spannend wie erstaunlich sind. Sie finden Epochenanalysen, wegweisende Wagnerrezeptionen, Antworten auf die drei Fragen sowie Gedanken zu Ästhetik und Politik und den Chancen moderner Kunst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Was ist Romantik? - Was ist Moderne? - Ist Richard Wagner ein romantischer oder moderner Künstler gewesen? - Epochenanalysen Romantik, Moderne - Positionen in den Original-Texten Richard Wagners - Wegweisende Rezeptionen zu Richard Wagner hinsichtlich Romantik, Moderne - Richard Wagner - ein romantischer und moderner Künstler - Chancen moderner Kunst (Aufgabe/Funktion oder Autonomie), Ästhetik und Politik.
(Author portrait)
Die Autorin: Renate Färber, geboren 1969 in Langenlois (Österreich), studierte Philosophie, Kunst, Malerei, grafisches Design, Werbung und Marketing. Sie absolvierte an der Universität Wien ein Doktoratsstudium mit dem Schwerpunkt Ästhetik. Von 1994-1996 war sie als Tutorin am Institut für Philosophie beschäftigt. Seit 1996 ist sie in Werbung und Marketing tätig.



