Strategische Erneuerung durch integriertes Management industrieller Dienstleistungen : Dissertationsschrift (Schriften zur Unternehmensplanung .62) (Neuausg. 2002. LXXIX, 224 S. 210 mm)

個数:

Strategische Erneuerung durch integriertes Management industrieller Dienstleistungen : Dissertationsschrift (Schriften zur Unternehmensplanung .62) (Neuausg. 2002. LXXIX, 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631393918

Description


(Text)
Industrieunternehmen nahezu aller Branchen sehen sich heute einer zunehmenden Verschärfung des Wettbewerbs ausgesetzt. Dieser Trend verstärkt sich noch durch die oftmals festzustellende funktionale und preisliche Angleichung der Leistungsangebote. Erneuerungspotential im Sinne der Differenzierung im Wettbewerb oder gar der Erschließung neuer Wachstums- und Ertragspotentiale wird insbesondere im Bereich der Dienstleistungen gesehen. In dieser Arbeit wird ein integrierter Managementansatz zur systematischen Erneuerung durch Dienstleistungen vorgestellt. Basierend auf einem strategischen Ordnungsnahmen werden bestehende Erneuerungsaktivitäten erfaßt und integriert. Darüber hinaus werden Ansätze für die methodische Unterstützung des Prozesses der Identifikation und Bewertung von Erneuerungsoptionen sowie für die strukturelle Handhabung der Umsetzung konkreter Erneuerungsvorhaben aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vom Dienstleistungsmanagement zum integrierten Management von Erneuerungsoptionen - Ein Ordnungsrahmen für das integrierte Management von Erneuerungsoptionen - Identifikation und Bewertung von Erneuerungsoptionen - Projektmanagement - ein Ansatz für die Umsetzung von Erneuerungsvorhaben.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Hertweck wurde 1970 in Stuttgart geboren. Von 1990 bis 1995 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart. Von 1995 bis 1996 Mitarbeiter der Mercedes-Benz AG. Von 1996 bis 2000 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Planung der Universität Stuttgart. Seit 2000 Mitarbeiter der DaimlerChrysler AG.

最近チェックした商品