Italienische Erzählliteratur der Achtziger und Neunziger Jahre : Zeitgenössische Autorinnen und Autoren in Einzelmonographien (Neuausg. 2002. XIV, 457 S. 230 mm)

個数:

Italienische Erzählliteratur der Achtziger und Neunziger Jahre : Zeitgenössische Autorinnen und Autoren in Einzelmonographien (Neuausg. 2002. XIV, 457 S. 230 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 457 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631393680

Description


(Text)
Ziel dieses Bandes ist es, Autorinnen und Autoren vorzustellen, die für die italienische Erzählliteratur der Achtziger und Neunziger Jahre in besonderem Maße repräsentativ sind. Anhand exemplarischer Analysen und Interpretationen ausgewählter Romane und Erzählungen werden - eingebettet in einen größeren literarischen, kulturellen und historischen Kontext - in 39 monographischen Einzelstudien die wichtigsten Themen und Tendenzen der italienischen Gegenwartsliteratur zusammengefasst. Dieser Band versteht sich somit nicht nur als allgemeine Einführung und als Nachschlagewerk zu einzelnen italienischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sondern auch zu signifikanten Strömungen, Gattungen und Motiven der zeitgenössischen Prosaliteratur.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Eco - Tabucchi - Maraini - Magris - Bossi Fedrigotti - Nigro - Vassalli - Loy - Maurensig - Maggiani - Celati - Guccini - Camilleri - Consolo - Bufalino - Fruttero & Lucentini - Lucarelli - Cacucci - De Carlo - Tondelli - Benni - Veronesi - Baricco - Cotroneo - Del Giudice - Capriolo - Ramondino - De Luca - Lanzetta - De Crescenzo - Tamaro - Campo - Giacobino - Covito - Comencini - Culicchia - Brizzi - Ammaniti - Nove.
(Review)
"Den einzelnen Vf. der monographischen Artikel gelingt es in überaus anschaulicher Weise, die Vielschichtigkeit der Prosawerke der Autorinnen [...] und Autoren herauszuarbeiten und dadurch die thematische und formale Spannbreite der italienischen Gegenwartsprosa sichtbar zu machen. [...] das Ziel des Bandes, das die beiden Hg. in ihrem Vorwort formuliert haben, [ist] in jeder Hinsicht realisiert worden, indem ein facettenreiches und zu weiterer Lektüre und Beschäftigung anregendes Panorama der italienischen Erzählliteratur der 1980er und 1990er Jahre vorgelegt wurde." (Cerstin Bauer-Funke, Romanische Forschungen)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Felice Balletta, geboren 1969, Studium der Italianistik, Germanistik und Hispanistik in Erlangen, Neapel und Barcelona, danach Lehrtätigkeit am Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg, seit 2000 DAAD-Lektor in Nancy (Frankreich).
Angela Barwig, geboren 1972, Studium der Italianistik, Geschichte und Germanistik in Erlangen und Rom, danach Lehrtätigkeit am Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品