Die actio libera in causa nach dem Rechtsprechungswandel des Bundesgerichtshofs : Dissertationsschrift. (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .59) (2002. 256 S. 21 cm)

個数:

Die actio libera in causa nach dem Rechtsprechungswandel des Bundesgerichtshofs : Dissertationsschrift. (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .59) (2002. 256 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631393109

Full Description


Nachdem die Rechtsfigur der actio libera in causa in den letzten Jahrzehnten zunehmend in die Diskussion geraten war, anderte sich 1996 die Rechtsprechung: Der 4. Senat des BGH setzte gewissermassen einen Paukenschlag, indem er ausfuhrte, dass jedenfalls bei Delikten wie 315c, 316 StGB und 21 StVG die Grundsatze der a.l.i.c. nicht anwendbar seien. Die so entstandene Rechtslage ist Gegenstand dieser Untersuchung. Nach einer kurzen Darstellung der geschichtlichen Entwicklung wird neben dem bisherigen Diskussionsstand zur vorsatzlichen und fahrlassigen a.l.i.c. die Entscheidung des BGH analysiert. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass die a.l.i.c. de lege lata nicht nur fur die vom BGH angesprochenen verhaltensgebundenen Delikte, sondern generell nicht strafbar ist, de lege ferenda jedoch in 20 StGB gesetzlich verankert werden sollte.

最近チェックした商品