Mittelstandsförderung und Beschäftigung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 248 S. 210 mm)

個数:

Mittelstandsförderung und Beschäftigung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631392188

Description


(Text)
Arbeitslosigkeit weiter Bevölkerungskreise stellt seit Jahren das zentrale wirtschaftspolitische Problem in der Bundesrepublik Deutschland dar. Ein Instrument zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, das in der wirtschaftspolitischen Diskussion in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die Subventionierung von Existenzgründern und bestehenden Unternehmen im Rahmen der Mittelstandsförderung. Die vorliegende Arbeit untersucht, ausgehend vom Zielsystem der Mittelstandsförderung und den Ursachen von Arbeitslosigkeit, kritisch die beschäftigungspolitische Effizienz von Finanzierungs- und Investitionshilfen der Mittelstandsförderung aus betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht und stellt dabei Kleinunternehmen des Handwerks in den Mittelpunkt der Betrachtung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die politischen Ziele und Instrumente der Mittelstandsförderung - Arbeitslosigkeit - Formen, Ursachen und Lösungswege - Zur Wirkung von Finanzierungshilfen der Mittelstandsförderung auf die Beschäftigung in Kleinunternehmen des Handwerks (einzelwirtschaftliche Analyse) - Mittelstandsförderung, Strukturwandel und Beschäftigung (gesamtwirtschaftliche Betrachtung).
(Author portrait)
Der Autor: Heiko Mathias Sanders, geboren 1969, hat an der Universität Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt «Steuern und Wirtschaftsprüfung» studiert und dort am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Steuerlehre promoviert. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Assistent arbeitete er als Steuerberater und Prüfungsleiter einer internationalen Wirtschaftsprü- fungsgesellschaft. Zur Zeit ist er in der Energiewirtschaft tätig und beschäftigt sich mit Unternehmensbewertung, Merger & Acquisition und mit strategischer Planung.

最近チェックした商品