Kommunale Verwaltungsreform und controllingorientierte Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2002. 432 S. 21 cm)

個数:

Kommunale Verwaltungsreform und controllingorientierte Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2002. 432 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631392072

Description


(Text)
Als Grundanliegen verfolgt die Arbeit eine kritische Analyse der Effizienz und Effektivität von Reformempfehlungen im Rahmen des Neuen Steuerungsmodelles der KGSt (NSM). Das Vorgehen ist mehrstufig: Zunächst werden das Bürokratieprinzip sowie die Vorschläge des NSM anhand von Führungsteilsystemen aufbereitet und der derzeitige Stand einzelner Reformbausteine analysiert. Es folgt eine Diskussion des traditionellen bürokratischen und des reformierten Systems der neuen Steuerung anhand von Transaktionskosten. Schließlich konzentriert sich die Studie auf die Leistungsfähigkeit controllingorientierter Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung unter den spezifischen Rahmenbedingungen eines NSM. Daraus lassen sich einige grundsätzliche Aussagen über die Konzeption einer auf die Reform abgestimmten Kosten- und Leistungsrechnung in kommunalen Verwaltungen ableiten und Reformempfehlungen skizzieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen und Stand der kommunalen Verwaltungsreform - Beurteilung der Effizienz und Effektivität des Neuen Steuerungsmodelles - Leistungsfähigkeit controllingorientierter Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Neuen Steuerungsmodelles.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Maier, geboren 1969 in Aalen (Ostalbkreis), studierte von 1993 bis 1997 Volkswirtschaftslehre in Nürnberg. Von 1997 bis zum Abschluß seiner Dissertation 2001 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit Januar 2001 ist der Autor als Consultant im Public Sector in Nürnberg beschäftigt.

最近チェックした商品