Giacomino da Verona : Himmel und Hölle in der frühen italienischen Literatur (Grundlagen der Italianistik .3) (Neuausg. 2003. 168 S. 210 mm)

個数:

Giacomino da Verona : Himmel und Hölle in der frühen italienischen Literatur (Grundlagen der Italianistik .3) (Neuausg. 2003. 168 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631391907

Description


(Text)
Etwa ein halbes Jahrhundert vor der Divina Commedia entstand im östlichen Oberitalien eine schon recht umfangreiche Dichtung über Himmel und Hölle. Diese Arbeit untersucht jenes sehr frühe Literaturzeugnis von Giacomino da Verona aus dem 13. Jahrundert als ein christliche Jenseitsvorstellungen darstellendes poetisches Erzähltextgefüge. Des Veronesers himmlisches Jerusalem und infernalisches Babylon sind so symmetrisch, durchdacht und kunstvoll konstruierte sowie lebendig gestaltete Räume, dass sie den Florentiner Dante Alighieri zu einer noch detailreicheren und umfassenderen Dichtung herausgefordert haben dürften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Werkanalyse - Internationaler Forschungsbericht - Potentielle Autorenbiographie - Neuitalienische und deutsche Übersetzung des altveronesischen Textes von De Jerusalem celesti und De Babilonia civitate infernali.
(Author portrait)
Der Autor: Marco Schrage, geboren 1975, studierte Recht und Italianistik an den Universitäten Tübingen, Rom und Hamburg und anschließend Philosophie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt/Main. Er publizierte zur mittelalterlichen Literatur und Philosophie.

最近チェックした商品