Die Berücksichtigung von Kosten in der Konkurrenzanalyse : Dissertationsschrift (Beiträge zum Controlling .3) (Neuausg. 2002. XVIII, 216 S. 210 mm)

個数:

Die Berücksichtigung von Kosten in der Konkurrenzanalyse : Dissertationsschrift (Beiträge zum Controlling .3) (Neuausg. 2002. XVIII, 216 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391587

Description


(Text)
In dieser Arbeit wird die Bedeutung von Kosten untersucht, die im Rahmen einer Konkurrenzanalyse von Wettbewerbsunternehmen erfasst werden können. Der Autor stellt zunächst unterschiedliche Instrumente und Quellen vor, aus denen Informationen über Konkurrenten zu gewinnen sind. Die Bedeutung von Kosteninformationen über Wettbewerber wird empirisch mit Hilfe des Unternehmensplanspiels MARGA untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen, die über eigene Kostenvorteile im Vergleich zu ihren Wettbewerbern informiert sind, ein anderes strategisches Entscheidungsverhalten zeigen. Sie sind wirtschaftlich erfolgreicher, als Unternehmen, die ihre Kostenvorteile nicht kennen. Abschließend wird daher die Berücksichtigung von Kosten in der Konkurrenzanalyse ausdrücklich empfohlen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Konkurrenzanalyse als Teil der Strategischen Planung - Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung von Kosteninformationen in der Konkurrenzanalyse - Die Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für die Konkurrenzanalyse.
(Author portrait)
Der Autor: Karl Christoph Heinen, geboren 1967, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Fribourg/Schweiz. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsseminar der Wirtschaft Schloss Gracht beschäftigt und leitet dort das betriebswirtschaftliche Planspiel MARGA. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter an der FH Magdeburg tätig. Die Promotion erfolgte 2001.

最近チェックした商品