Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : Eine Analyse zur Situation des historischen Chemieunterrichts. Dissertationsschrift (Neuausg. 2002. XIII, 311 S. 210 mm)

個数:

Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : Eine Analyse zur Situation des historischen Chemieunterrichts. Dissertationsschrift (Neuausg. 2002. XIII, 311 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391549

Description


(Text)
Die wissenschaftshistorische Studie analysiert den chemiedidaktischen Erkenntnisstand der Zeit zwischen 1900 und 1945. Sie dokumentiert ausführlich die chemiedidaktischen Erörterungen der zeitgenössischen Zeitschriftenliteratur und beleuchtet die unterrichtspraktische Umsetzung der theoretischen Überlegungen. Die Strukturierung des Materials erfolgt auf dem Hintergrund des gegenwärtigen chemiedidaktischen Forschungsstands. So wird deutlich, daß ein großer Teil aktueller chemiedidaktischer Erkenntnisse bereits im Kern bekannt war. Einerseits wurden schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktuelle Grundprinzipien des Chemieunterrichts wie die Selbstbetätigung der Schüler, Schülerversuche, Anschaulichkeit, Alltagsorientierung, Angemessenheit und Aktualität gefordert und teilweise im Unterricht verwirklicht. Andererseits zeigt die Kritik an der mangelhaften, den Bedürfnissen von Schule nicht gerecht werdenden Ausbildung der Lehrer und der geringen Umsetzung chemiedidaktischer Erkenntnisse in der Unterrichtspraxis die Schwierigkeit, diese bis heute aktuellen Problemfelder zufriedenstellend zu bearbeiten oder zu lösen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Qualitative Analyse des Chemieunterrichts in der Zeit zwischen 1900 und 1945 - Vergleich des historischen Chemieunterrichts mit aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen - Von der Vergangenheit zur Gegenwart - Kontinuität?
(Author portrait)
Der Autor: Detlef Köhler war als Chemielehrer im schulischen und außerschulischen Bereich tätig und arbeitete in verschiedenen ökologisch orientierten Projekten unterschiedlicher Träger. Zur Zeit ist der Autor Mitarbeiter am Fachbereich 13, Didaktik der Chemie der Universität Paderborn.

最近チェックした商品