Schutzrechtsfremde Wettbewerbsverbote in immaterialgüterrechtlichen Lizenzverträgen : Dissertationsschrift. (Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht .5) (2002. XVI, 232 S. 21 cm)

個数:

Schutzrechtsfremde Wettbewerbsverbote in immaterialgüterrechtlichen Lizenzverträgen : Dissertationsschrift. (Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht .5) (2002. XVI, 232 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391518

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die Zulässigkeit lizenzvertraglicher Wettbewerbsverbote im Spannungsverhältnis zwischen den Prinzipien Wettbewerbsfreiheit und immaterialgüterrechtlicher Ausschließlichkeitswirkung. Zu Beginn steht die Frage nach der Notwendigkeit schutzrechtsfremder Wettbewerbsverbote. Vor dem Hintergrund übergeordneter Wertungsgesichtspunkte lehnt der Autor vertragsimmanente Enthaltungspflichten grundsätzlich ab. Die Frage nach der kartellrechtlichen und allgemeinzivilrechtlichen Zulässigkeit gewinnt damit an Bedeutung. Nach Darstellung der komplexen Rechtslage im nationalen und europäischen Kartellrecht erörtert der Autor in diesem Zusammenhang auch Fragen zu den Grenzen der Vertragsfreiheit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zulässigkeit rechtlicher und faktischer Wettbewerbsverbote in Lizenzverträgen - Notwendigkeit ausdrücklicher Wettbewerbsverbote - Risikoverteilung im Lizenzvertrag - Vertragsimmanente Enthaltungspflichten - Kartellrechtliche Zulässigkeit nach deutschem und europäischem Recht - Allgemeinzivilrechtliche Zulässigkeit - Grenzen der Vertragsfreiheit - Geltungserhaltende Reduktion unzulässiger Wettbewerbsverbote.
(Author portrait)
Der Autor: Jochen Kaiser, geboren 1970. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg, erste Juristische Staatsprüfung 1996. Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg, zweite Juristische Staatsprüfung 1998. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilrecht und Verfahrensrecht bei Prof. Dr. Manfred Wolf, Universität Frankfurt am Main, Promotion 2001. Zur Zeit tätig als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品