Streit um die Weltwirtschaftsordnung : Muss die WTO Umwelt- und Sozialstandards in ihrem Regelwerk verankern?. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. XVI, 279 S. 210 mm)

個数:

Streit um die Weltwirtschaftsordnung : Muss die WTO Umwelt- und Sozialstandards in ihrem Regelwerk verankern?. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. XVI, 279 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391365

Description


(Text)
Die Kraft der Globalisierung bereitet Sorge: Sind die Errungenschaften der hoch entwickelten Nationen nicht gefährdet, wenn sie nun im Wettbewerb mit anderen stehen, die Umwelt- und Sozialstandards lax handhaben? Auf der Suche nach Indizien für dieses "Race to the bottom", das Niederkonkurrieren mit immer anspruchsloseren Sozial- und Umweltstandards, spielt diese Arbeit die Außenwirtschaftstheorie durch. Sowohl die klassische Außenhandelstheorie als auch neuere Ansätze, die unvollkommenen Wettbewerb, strategisches Verhalten und Mobilität berücksichtigen, liefern allerdings wenig Gründe dafür, dass hier neuer Regelungsbedarf in der Weltwirtschaftsordnung entsteht. Wirklich globale Probleme wiederum müssen, wie spieltheoretisch gezeigt wird, sehr subtil gemeinsam angegangen werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Sind internationale Mindeststandards nötig, um nationale Probleme in einer freien Weltwirtschaft zu lösen? - Sind sie nötig, um grenzüberschreitende Probleme zu lösen? - Wer hat ein Interesse an diesen Standards?
(Author portrait)
Der Autor: Jörg Hilpert wuchs im südbadischen Rheinfelden auf und studierte anschließend in Freiburg im Breisgau Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. An die Diplomprüfung schloss sich eine Assistententätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Norbert Berthold in Würzburg an. Heute arbeitet er als Wirtschaftsjournalist.

最近チェックした商品