Europäisches Verbrauchervertragsrecht im BGB (Europäische Hochschulschriften Recht .3365) (2002. XXVI, 469 S. 21 cm)

個数:

Europäisches Verbrauchervertragsrecht im BGB (Europäische Hochschulschriften Recht .3365) (2002. XXVI, 469 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391310

Description


(Text)
Gegenstand der Arbeit ist eine Untersuchung des Verbraucher- und des Unternehmerbegriffes der

13 und 14 BGB und des in den

361a und 361b BGB enthaltenen verbraucherschützenden Widerrufs- bzw. Rückgaberechts. Diese Vorschriften europäischen Ursprungs stellen den Beginn der Systematisierung des Verbraucherrechts dar. Die Vorschriften werden systematisch dargestellt, auf ihre Richtlinienkonformität geprüft und die Auswirkungen ihrer Einfügung in das BGB untersucht. Darüber hinaus wird der mit der Schaffung dieser Normen verfolgte Ansatz der Systematisierung des Verbraucherrechts weiterentwickelt. Die in den verbraucherschützenden Sondergesetzen enthaltenen Informationspflichten werden auf Möglichkeiten einer weiteren Strukturierung überprüft. Es werden allgemeine Informationsgrundsätze herausgearbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Untersuchung des Verbraucher- und des Unternehmerbegriffes der 13 und 14 BGB - Darstellung des verbraucherschützenden Widerrufs- bzw. Rückgaberechts der 361a und 361b BGB - Herausarbeitung allgemeiner Grundsätze aus den verbraucherschützenden Informationspflichten.
(Author portrait)
Die Autorin: Janine Engelhardt, geboren 1973 in Suhl. Studium der Rechtswissenschaften von 1992-1997 in Jena. 1998-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. M. Schlachter in Jena, 2001 Promotion. Seit Juli 2001 Referendarin in Thüringen.

最近チェックした商品