Heidegger und die Utopie der Polis (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .50) (2002. 240 S. 210 mm)

個数:

Heidegger und die Utopie der Polis (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .50) (2002. 240 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391211

Full Description


Dieses Buch rekonstruiert, ausgehend von der Rektoratsrede von 1933, in systematischer Lekture die Dimension des Politischen im Denkweg Martin Heideggers. Zumindest bis zur Katastrophe Deutschlands strebt Heidegger eine Art Utopie der Polis an: Er hegt die Hoffnung, der Nationalsozialismus koenne den grossen Anfang der abendlandischen politischen Geschichte erneuern, d.h. eine Idee des Politischen, die, von der 'Last' der Geschichte der Metaphysik befreit, ihren Hoehepunkt im 'Willen zur Macht' erreicht. Nach der Niederlage Hitler-Deutschlands fuhrt die Reflexion uber das 'Wesen' der Technik als 'Gestell' Heidegger zu der UEberzeugung, dass eine Polis als Ort der Begegnung eines Volkes mit seinen Goettern nicht mehr kommen wird. Mit der Geschichte der Metaphysik endet auch die Geschichte der Politik. Nur die Dichtung und das Denken koennen das Welt gewordene und durch die Technik vereinte Abendland 'auf den Weg zur Sprache bringen', es zum Vernehmen des Seins fuhren und in eine 'Stimmung' versetzen, welche die Ankunft der Goetter vorbereitet.

最近チェックした商品