Das familiengerechte Heim : Nikolaus Ehlen (1886-1965)- Person, Kreis, Hintergrund. Dissertationsschrift (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .14) (Neuausg. 2002. 174 S. 210 mm)

個数:

Das familiengerechte Heim : Nikolaus Ehlen (1886-1965)- Person, Kreis, Hintergrund. Dissertationsschrift (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .14) (Neuausg. 2002. 174 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631391150

Description


(Text)
Nikolaus Ehlen ist nach dem Zweiten Weltkrieg einer breiteren Öffentlichkeit als "Pionier der Siedlung" bekannt geworden. Das Buch schildert die Aktivitäten dieses engagierten Christen in der frühen katholischen Jugendbewegung, in der Politik der Weimarer Zeit, im Einsatz gegen Rüstung und Krieg und vor allem auf dem Gebiet des Siedlungsbaus. Er stellt sich als ein außergewöhnlicher Mensch dar, wie ihn Max Weber beschreibt: "Es ist ja durchaus richtig,...daß man das Mögliche nicht erreichte, wenn nicht immer wieder in der Welt nach dem Unmöglichen gegriffen worden wäre. Aber der, der das tun kann, muß - in einem schlichten Wortsinn - ein Held sein".
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ehlens Führerrolle in der frühen konfessionellen Jugendbewegung - Sein Kampf für Völkerversöhnung und gegen Rüstung - Sein Wirken als "enfant terrible" des Zentrums in den Zwanziger Jahren - Die Wurzeln seiner Siedlungsidee.
(Author portrait)
Der Autor: Rolf Brüne, Jahrgang 1925, hat an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Die Philosophische Fakultät hat ihm 1997 den Grad des Magister Artium verliehen.

最近チェックした商品