Kommunikatives Handeln im Top-Management (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. XIII, 375 S. 210 mm)

個数:

Kommunikatives Handeln im Top-Management (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. XIII, 375 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631390108

Description


(Text)
Der Erfolg von Unternehmen ist immer mehr auch von der Akzeptanz der Gesellschaft abhängig. Das Top-Management ist damit aufgerufen, gesellschaftlich richtige/legitime unternehmenspolitische/-strategische Entscheidungen zu treffen. Dass hierbei Ethik hilfreich bzw. notwendig ist, zeigte bereits der Begründer der Theorie der Marktwirtschaft, Adam Smith. Er greift zur Beurteilung der Richtigkeit einer (unternehmerischen) Handlung auf das Prinzip der Angemessenheit zurück, das durch die unparteiische Abwägung der Interessen aller von einer Handlung möglicherweise Betroffenen zum Ausdruck kommt. Es wird dargelegt, wie dieser Ansatz zeitgemäß in die Top-Management-Entscheidungsfindung integriert werden und daß eine ethisch legitimierte Entscheidung durchaus ökonomisch vorteilhaft sein kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Notwendigkeit einer Ethik für Unternehmen - Grundideen der Fundierung einer Ethik für Unternehmen - Grundlagen der Theorie des kommunikativen Handelns - Implementierung einer kommunikativen Ethik auf Ebene des Top-Managements.
(Author portrait)
Die Autorin: Kerstin Schreiber, geboren 1968, schloß ihr Studium 1992 als Diplom-Kauffrau ab. Von 1992-1997 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowohl am Lehrstuhl für Planung & Organisation, als auch am Lehrstuhl für Absatz/Marketing der Universität Duisburg beschäftigt. Als Dozentin/Studienleiterin für Unternehmensführung und Mode-Marketing war die Autorin von 1997-2000 an der Akademie Mode Design in Düsseldorf tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie für eine Versicherung in Köln.

最近チェックした商品