Centers of Excellence : Darstellung und Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojektes. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. LXXVI, 348 S. 210 mm)

個数:

Centers of Excellence : Darstellung und Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojektes. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. LXXVI, 348 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631390054

Description


(Text)
Mit zunehmender Globalisierung kommt den ausländischen Tochtergesellschaften eine immer stärkere Bedeutung für das Gesamtunternehmen zu. In einigen Fällen übernehmen die ausländischen Einheiten sogar die weltweite Verantwortung für bestimmte Produkte, Funktionen oder Prozesse und entwickeln sich zu Centers of Excellence. Damit vollzieht sich in der Betrachtung multinationaler Unternehmen aber auch ein Perspektivenwechsel. So kann die Wettbewerbsfähigkeit nicht mehr alleine von der Muttergesellschaft gewährleistet werden. Vielmehr sind auch die ausländischen Tochtergesellschaften als Quelle von Ressourcen, Innovationen und Fähigkeiten für das Gesamtunternehmen zu sehen. Aufbauend auf einer Datenbasis von über 2.000 ausländischen Tochtergesellschaften untersucht der Autor unterschiedliche Arten, die Verbreitung und die Relevanz von Centers of Excellence in sieben westeuropäischen Ländern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einleitung - Das Center-Konzept: Eine konzeptionelle Betrachtung - Beschreibung des Forschungsprojektes - Auswertung.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Schurig war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt und ist nun in einem internationalen Unternehmen in Stuttgart tätig.

最近チェックした商品