Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (2002. 336 S. 21 cm)

個数:

Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (2002. 336 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631389911

Description


(Text)
Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst wird auf Grundlage der Personalstatistik, der Beschäftigtenstatistik und des Mikrozensus zwischen 1950 und 1997 in der Bundesrepublik Deutschland analysiert. Die wachsende Bedeutung dieser Beschäftigungsform beruht auf ökonomischen, rechtlichen, politischen und sozialen Einflußfaktoren. In der öffentlichen Verwaltung führte die Beachtung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums zu einer besonderen Entwicklung der Teilzeitarbeit. Im Vergleich der Wirtschaftssektoren wird die Vorreiterrolle des öffentlichen Dienstes bei der Entwicklung von Teilzeitbeschäftigung deutlich. Vor allem im Bildungswesen sind Teilzeitarbeitsverhältnisse überproportional zu finden. Im internationalen Vergleich zeigen sich ähnliche Strukturmerkmale der Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Sektor.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung und Theorie der Teilzeitbeschäftigung - Die quantitative Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst (1950-1997) - Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst - Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft - Internationaler Vergleich der Teilzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst.
(Author portrait)
Die Autorin: Silke Heinemann wurde 1970 in Berlin geboren. Sie studierte Sozialwissenschaften in Berlin und Warschau. Von 1996 bis 2001 arbeitete sie am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität Bamberg. Die Promotion absolvierte sie im Herbst 2000. Seit 2001 ist sie als Referentin in einem Landesministerium tätig.

最近チェックした商品