Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982-1998 und ihr Einsatz als Pl (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (2002. 340 S. 210 mm)

個数:

Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982-1998 und ihr Einsatz als Pl (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .44) (2002. 340 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631389164

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der wirtschaftspolitischen Programmatik der FDP in der Zeit von 1982 bis 1998. Zugleich wird für ausgewählte wirtschaftspolitische Teilbereiche untersucht, inwieweit die FDP ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen in den Planungsinstrumenten auf Regierungsebenen gegenüber dem Koalitionspartner CDU/CSU hat durchsetzen können. Auf der Basis einer historisch-deskriptiven Untersuchung läßt sich nachweisen, daß die FDP sich im Beobachtungszeitraum in ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik verändert hat. Dies gilt vor allem für eine Schwerpunktverschiebung in Richtung stabilitätspolitischer Aussagen. Ein dominierender Einfluß auf die Planungsinstrumente auf Regierungsebene läßt sich hingegen nicht nachweisen. Dies liegt jedoch vor allem an der mangelnden Kontrastierung zu den wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Koalitionspartner.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rolle der FDP im Parteiensystem der Bundesrepublik - Wirtschaftsprogrammatische Ausgangssituation der FDP vor dem Koalitionswechsel - Programmatik der Wende - Wirtschaftspolitik vor der deutschen Wiedervereinigung - Programmatik der Parteien der DDR - Wirtschaftspolitik bis 1998 - Bedeutung der Wiesbadener Grundsätze.
(Author portrait)
Der Autor: Thorsten Freiberger, geboren 1967 in Bremerhaven, studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen. Nach Studienabschluß als Diplom-Kaufmann begann er ein Traineeprogramm bei einer Regionalbank. Hieran schlossen sich Aufgaben im Controlling, im strategischen Marketing und in der Konzernentwicklung der Bank an. Es folgte eine Tätigkeit als persönlicher Assistent des Hauptgeschäftsführers eines großen wirtschaftlichen Interessenverbandes. Seit Beginn des Jahres 2001 ist er in der Geschäftsfeldentwicklung einer großen Regionalbank tätig. Nebenberuflich begann er seine Dissertation an der Freien Universität Berlin, die er im Juli 2001 abschloß.

最近チェックした商品