Ein Laboratorium der Revolution : Städtische soziale Bewegungen und radikale Reformpolitik im mexikanischen Bundesstaat Veracruz, 1918-1932. Dissertationsschrift (Hispano-Americana .30) (Neuausg. 2002. 580 S. 210 mm)

個数:

Ein Laboratorium der Revolution : Städtische soziale Bewegungen und radikale Reformpolitik im mexikanischen Bundesstaat Veracruz, 1918-1932. Dissertationsschrift (Hispano-Americana .30) (Neuausg. 2002. 580 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388945

Description


(Text)
Die Studie befaßt sich aus regionalhistorischer Perspektive mit der Entstehung und dem Verlauf von städtischen sozialen Bewegungen in der unmittelbar nachrevolutionären Epoche Mexikos und deren Bedeutung für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gewerkschafts- und Mietstreikbewegung in den beiden wichtigsten Industriezentren des Bundesstaats Veracruz (Hafenstadt Veracruz und Orizaba). Unter Einschluß der Rolle der Frauen in Subsistenzbewegungen wird damit ein Feld bearbeitet, das in der bisherigen Revolutionshistoriographie mit ihrer Konzentration auf die Agrarverhältnisse und die zentralen politischen Institutionen weithin vernachlässigt wurde. Durch Verwendung einer Fülle bisher ungenutzten Archivmaterials und zeitgenössischer Periodika kann gezeigt werden, daß urbane Bewegungen im nachrevolutionären Mexiko kein bloßes Instrument in den Händen der neuen politischen und sozialen Eliten waren, sondern eine zentrale, zeitweisedurch eigenständige Mobilisierungsdynamiken errungene Rolle bei der Umgestaltung des Landes im 20. Jahrhundert spielten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Mexikanische Revolution und sozialökonomische Strukturen im Bundesstaat Veracruz - Entstehung und Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in den Städten Veracruz und Orizaba - Soziale Reformpolitik unter den radikalen Gouverneuren Tejeda und Jara - Mietstreikbewegung und Partizipation der Frauen.
(Author portrait)
Der Autor: Benedikt Behrens studierte von 1986 bis 1992 über den zweiten Bildungsweg an den Universitäten Marburg/Lahn, Hamburg und México, D.F. (UNAM) Geschichte, Politikwissenschaft und Ethnologie. Die Promotion erfolgte 2001 an der Universität Hannover.

最近チェックした商品