Description
(Text)
Im Rahmen dieser Arbeit wird der deutsche Digital-TV-Markt auf der Basis des "Workable-Competition"-Ansatzes hinsichtlich seiner Funktionsfähigkeit untersucht. Zentraler Bestandteil der Analyse ist die Theorie der "Contestable Markets". Alle Ebenen der Wertschöpfungskette des Digitalfernsehens weisen unterschiedlich stark ausgeprägte Marktimperfektionen auf. Um der Gefahr des Mißbrauchs von Marktmachtstellungen vorzubeugen, wird der Einsatz geeigneter wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Verbesserung der wohlfahrtsökonomischen Effizienz empfohlen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Digitales Fernsehen - Rundfunkrecht - Kartellrecht - Marktunvollkommenheiten - Constestable Markets - Meinungspluralität - Konzentrationsgrad - Marktverhalten - Wirtschaftspolitische Handlungsperspektiven.
(Author portrait)
Der Autor: Siegbert Messmer wurde 1967 in Lindau geboren. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre war er von 1995 bis 2000 als nebenberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München tätig. Seit 2001 arbeitet er als Projektleiter interaktive Dienste bei Premiere World.



