Musikalischer Rhythmus und Oszillation : Eine theoretische und empirische Erkundung - Including a comprehensive abstract in English. Dissertationsschrift. (Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik .13) (2002. 182 S. 21 cm)

個数:

Musikalischer Rhythmus und Oszillation : Eine theoretische und empirische Erkundung - Including a comprehensive abstract in English. Dissertationsschrift. (Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik .13) (2002. 182 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388853

Full Description


Was kennzeichnet einen "gut" gespielten Rhythmus? Die Arbeit sucht Antworten auf diese und andere Fragen aus dem Bereich der musikalischen Rhythmik. Basis hierfur ist ein neu entwickeltes Oszillationsmodell. Es beruht auf der Annahme, dass die rhythmische Seite von Musik in der Wahrnehmung eines Hoerers neuronale Oszillationen anregt und ein solcher Vorgang im Computer simuliert werden kann. In einem umfangreichen Versuch mit Perkussionisten und Hoerern zeigt sich, dass die positiv bewerteten rhythmischen Einspielungen im Modell besonders starke und abwechslungsreiche Oszillationsmuster hervorrufen. Insgesamt kann man die Bewertungen hiermit zu etwa 70 % erklaren. Sogar eine personenspezifische Anpassung des Modells (z. B. nach dem Lebensalter von Hoerern) ist moeglich. Aus dem Verfahren ergeben sich Anwendungsperspektiven fur die musikpadagogische Praxis.

最近チェックした商品