Leitungsermessen und Shareholder Value-Konzept : Eine Untersuchung zur aktienrechtlichen Kompatibilität des Shareholder Value-Konzepts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3325) (2002. XIV, 238 S. 210 mm)

個数:

Leitungsermessen und Shareholder Value-Konzept : Eine Untersuchung zur aktienrechtlichen Kompatibilität des Shareholder Value-Konzepts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3325) (2002. XIV, 238 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388433

Description


(Text)
Die Rezeption des in den USA entwickelten Shareholder Value-Konzepts durch Vorstände deutscher Aktiengesellschaften als Maßstab ihres Leitungshandelns wirft die Frage nach der aktienrechtlichen Kompatibilität dieses Konzepts auf. Der Autor geht dieser Frage nach, indem er aus dem Shareholder Value-Konzept abgeleitete Handlungsmaximen dem zur Konkretisierung des Leitungs-ermessens und der Haftungsmaßstäbe des Vorstands herangezogenen Unternehmensinteresse gegenüberstellt. Eine fallgruppenbezogene Untersuchung ergibt eine gegenüber dem Unternehmensinteresse erhöhte Operationalisierbarkeit, die aber bei komplexen Interessenlagen auf konzeptimmanente Grenzen stößt. Das Shareholder Value-Konzept wird abschließend in den Kontext gegenwärtig diskutierter Corporate Governance-Grundsätze gestellt, mit deren Zielaussagen und Selbstverpflichtungscharakter es im Einklang steht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Leitungsermessen des Vorstands im Rechtsvergleich - Ermessenskonkretisierung durch Unternehmensinteresse - Das betriebswirtschaftliche Shareholder Value-Konzept - Ableitung von Handlungsanweisungen - Verhältnis von Vorstands- und Aktionärsinteressen - Anlegerschutz und Kapitalmarktorientierung des Aktiengesetzes - Fallgruppenbezogene Untersuchung aktienrechtlicher Kompatibilität - Corporate Governance.
(Author portrait)
Der Autor: Isaschar Nicolaysen, Studium der Rechtswissenschaft in Konstanz, 1. Staatsexamen 1996, Absolvierung eines LL.M. Programms an der NYU School of Law mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, Referendarzeit und zweites Staatsexamen in Berlin. Seit 1999 als Rechtsanwalt zunächst in München, dann in Berlin tätig. 2001 Promotion an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品