Die Revolution im Kirchenstaat : Ein Literaturbericht über die jüngere Forschung zur Vorgeschichte und Geschichte der Repubblica Romana (1798-1799) (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .13) (2002. 258 S. 21 cm)

個数:

Die Revolution im Kirchenstaat : Ein Literaturbericht über die jüngere Forschung zur Vorgeschichte und Geschichte der Repubblica Romana (1798-1799) (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .13) (2002. 258 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631388273

Description


(Text)
Die Expansion der ersten französischen Republik hat weiten Teilen Süd- und Westeuropas die Möglichkeit eröffnet, schon am Ende des 18. Jahrhunderts die Ordnung des Ancien Régime für die parlamentarische Demokratie, die Marktwirtschaft und den religiös neutralen Staat einzutauschen. Während die neue Staatsform im protestantischen Holland, der Schweiz und Norditalien auf breite Zustimmung stieß, formierte sich in den katholischen Niederlanden, der katholischen Innerschweiz und dem Kirchenstaat militanter Widerstand. Die Frage, warum es im katholischen Europa zu so verschiedenen Reaktionen auf die revolutionäre Modernisierung kam, wird am Beispiel der Republikanisierung des Kirchenstaates untersucht. Grundlage der Untersuchung sind die Ergebnisse der kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Forschung zur Vorgeschichte und Geschichte der Römischen Republik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick über die Forschung zur Vorgeschichte und Geschichte der Römischen Republik von 1798-1799 - Darstellung der Erfolge, der Schwierigkeiten und des Scheiterns der Republikanisierung des Kirchenstaates.
(Author portrait)
Der Autor: Veit Elm wurde nach dem Studium der Jurisprudenz, Romanistik und Geschichte 1999 am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin mit der Arbeit Die Moderne und der Kirchenstaat. Aufklärung und römisch-katholische Staatlichkeit im Urteil der Geschichtsschreibung vom 18. Jahrhundert bis zur Postmoderne promoviert. Er arbeitet an einem Habilitationsprojekt zur Säkularisierung der Wohlfahrt im Zeitalter von Aufklärung und Revolution.

最近チェックした商品