- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Abraham Ben David von Posquières wirkte als Richter, Rechtsgutachter und Talmudkommentator des 12. Jahrhunderts in verschiedenen jüdischen Gemeinden Südfrankreichs. Die Veröffentlichung, die eine frühere Publikation fortsetzt, enthält ausgewählte Rechtsentscheide Abraham Ben Davids zu den Bereichen Erb- und Vormundschaftsrecht, zum Recht der Schuldverhältnisse und zum Sachenrecht. Thematisiert werden in dieser Publikation auch die Rechtsbeziehungen von Juden und Nichtjuden auf dem Gebiet des Geldhandels und der Pfandleihe.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kann man eine Erbausschlagung rückgängig machen? - Darf ein Vormund das ihm anvertraute Geld von Minderjährigen zu eigenen Geschäften nutzen? - Wie sieht die Verlustbeteiligung eines Auftragnehmers aus, der von seinem Glaubensbruder Geld bekommt, um damit gewinnbringende Geschäfte zu treiben? - Darf ein Jude für einen Nichtjuden Bürge sein, der bei einem anderen Juden ein zinsbares Darlehen aufnimmt?
(Author portrait)
Der Herausgeber: Hans-Georg von Mutius, geboren 1951, studierte evangelische Theologie, Orientalistik und Judaistik an den Universitäten Bochum und Köln. 1976 promovierte er zum Dr. theol., 1977 zum Dr. phil. und habilitierte sich 1981 im Fach Judaistik. Seit 1986 ist er als Professor am Institut für Semitistik an der Münchener Universität tätig.