Die eigene Sachentscheidung des BGH in Strafsachen ( 354 Abs. 1 StPO) : Eine normativ-empirische Studie. Dissertationsschrift (Bielefelder Rechtsstudien .12) (Neuausg. 2001. 164 S. 210 mm)

個数:

Die eigene Sachentscheidung des BGH in Strafsachen ( 354 Abs. 1 StPO) : Eine normativ-empirische Studie. Dissertationsschrift (Bielefelder Rechtsstudien .12) (Neuausg. 2001. 164 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631386897

Description


(Text)
Die Untersuchung zeigt eine tatsächliche Bestandsaufnahme der Spruchpraxis des BGH in Strafsachen in Hinblick auf eigene Sachentscheidungen. Die Rechtswirklichkeit wird dabei am gesetzlich festgelegten Rahmen gemessen.
Es wurden drei Jahrgänge (1995-1997) BGH-Rechtsprechung ausgewertet. Dabei zeigte sich, daß durch die analoge Anwendung des
354 Abs. 1 StPO in vielen Fällen der gesetzlich vorgegebene Rahmen zugunsten einer im voraus kaum zu konkretisierenden Einflußnahme auf die Verfahrensbeendigung verlassen wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der gesetzlich geregelte Bereich eigener Sachentscheidungen - Die normative Ausdehnung des Anwendungsbereiches und deren Begründung - Die Anwendung des
354 Abs. 1 StPO in der tatsächlichen Praxis des BGH - Analyse der BGH-Rechtsprechung.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Schwarz studierte von 1989 bis 1993 Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld. Sein erstes Staatsexamen absolvierte er 1993 am Landesjustizprüfungsamt Hamm, das zweite 1995 am Landesjustizprüfungsamt Düsseldorf. 1995-1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Seit 2000 arbeitet er als selbständiger Rechtsanwalt in Löhne/Westfalen.

最近チェックした商品