Die Bewußtseinsform bei normalpsychologischen Affekttaten: Ein Vorsatzproblem? : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3301) (2001. VII, 134 S. 21 cm)

個数:

Die Bewußtseinsform bei normalpsychologischen Affekttaten: Ein Vorsatzproblem? : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3301) (2001. VII, 134 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631386835

Description


(Text)
In dieser Arbeit wird die bisher wenig gestellte Frage nach dem Vorliegen des kognitiven Elements auf Tatbestandsvorsatzebene untersucht. Dabei wendet sich der Autor konkret gegen die in Literatur und Rechtsprechung vorherrschende Fiktion der Lehre vom Mitbewußtsein. Um ein auf der Grundlage einer ratio-orientierten Betrachtungsweise anzustrebendes Ergebnis zu finden, ist neben der Berücksichtigung aller Tatbestandsmerkmale die Schaffung eines besonderen Tatbestandes für Affektdelikte notwendig.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die verschiedenen Affektbegriffe in Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie und Strafrecht - Wirkungen des Affekts in Medizin, Psychiatrie, Psychologie und ihre Bewertung im Strafrecht auch unter Berücksichtigung des heutigen Menschenbildes - Das Wesen und die Bewußtseinsform des Vorsatzes im Strafrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Heinz Nau, geboren 1967 in Reutlingen. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann studierte er von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaft in Tübingen. Das Referendariat absolvierte er am Landgericht Tübingen. Seit 2000 ist er als Rechtsanwalt am Amtsgericht und Landgericht Stuttgart zugelassen.

最近チェックした商品