Vom erzählten Abenteuer zum "Abenteuer des Erzählens" : Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs "Parzival". Dissertationsschrift. (Kultur, Wissenschaft, Literatur .2) (2002. 484 S. 21 cm)

個数:

Vom erzählten Abenteuer zum "Abenteuer des Erzählens" : Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs "Parzival". Dissertationsschrift. (Kultur, Wissenschaft, Literatur .2) (2002. 484 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631386729

Description


(Text)
Diese Arbeit unternimmt den Versuch, den Parzival Wolframs von Eschenbach mit Hilfe einer gattungspoetologischen Kategorienbildung systematisch dem literaturwissenschaftlichen Paradigma Roman zuzuordnen. So soll zum einen ein Beitrag zur Geschichte des Romans geleistet werden, die entgegen häufig geäußerter Einschätzung nicht erst mit der Epochenschwelle 17./18. Jahrhundert beginnt, zum anderen soll die Lektüre des Parzival anhand von poetologischen Leitkategorien zu einer präziseren Beschreibung der häufig konstatierten Mehrdeutigkeit des Textes führen. Die Betrachtung der Autoreflexivität des Textes, der Figurenzeichnung sowie der Ausstellung von Kontingenz im Parzival bestätigt dabei die These, daß die romanhafte Mehrdeutigkeit wesentliches Signum des Textes ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival - Die autoreflexiven Passagen des Textes - Die Figurenzeichnung - Die Ausstellung von Kontingenz.
(Author portrait)
Die Autorin: Cornelia Schu, geboren 1969 in Mainz, studierte Germanistik mit dem Schwerpunkt Ältere deutsche Literatur und Iberoromanische Philologie an der Universität Bonn. Seit Abschluß der Dissertation ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Bonn tätig.

最近チェックした商品