Grundschullehrerinnen- und -lehrerausbildung in den Humanwissenschaften Tschechien - Österreich : Ein Vergleich (Schule - Wissenschaft - Politik .15) (Neuausg. 2002. 344 S. 210 mm)

個数:

Grundschullehrerinnen- und -lehrerausbildung in den Humanwissenschaften Tschechien - Österreich : Ein Vergleich (Schule - Wissenschaft - Politik .15) (Neuausg. 2002. 344 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631386286

Description


(Text)
Die humanwissenschaftliche GrundschullehrerInnenausbildung in Österreich und in der Tschechischen Republik wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: Es wird sowohl der gegenwärtige Stand dieser Ausbildung in beiden Ländern vorgestellt und einer kritischen Stellungnahme unterzogen als auch geplante Reformen thematisiert. Die PrimarschullehrerInnenausbildung beider Länder wird einer historischen Analyse unterzogen. Es erfolgt eine exemplarische Gegenüberstellung unterschiedlicher europäischer Modelle. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der derzeitigen Lehrpläne und die LehrerInnenausbildung für eine humane Grundschule runden die Auseinandersetzung mit dem Thema ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gabriele Khan-Svik: Humanwissenschaftliche Ausbildung von GrundschullehrerInnen im internationalen Vergleich - Elisabeth Persy: GrundschullehrerInnenausbildung in Österreich - ein historischer Rückblick - Tamara Katschnig: Methodisch-didaktische Gesichtspunkte der Curricula der humanwissenschaftlichen GrundschulllehrerInnenausbildung in Österreich - Iva Jedlicková: Politische Hintergründe im humanwissenschaftlichen Bereich der GrundschullehrerInnenausbildung in der Tschechischen Republik - Nadezda Pelcová et al.: Lehrsystem und Curricula der humanwissenschaftlichen Fächer an der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität Prag - Verá Pokorná: Curriculum des humanwissenschaftlichen Faches Psychologie für die GrundschullehrerInnenausbildung an der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag - Jitka Novotová: Studienprogramm für das Lehramt "Primarstufe" in Liberec. Die Fächer des Lehrstuhl für Pädagogik und Psychologie - Nad'a Matouchová/Kamila Podrápská: Ein-Fach-Studium der deutschen Sprache, Lehramt für die Klasen 1-5 (Primarstufe). Studienform: Fernstudium - Vladislava Hermanová/Marie Kovaríková/Jan Mattioli/Stanislav Navrátil/Helena Pavlícková/Jana Tykalová: LehrerInnenausbildung für die Primarstufe - Hana Horká/Vladimír Juva: Kritische Stellungnahme zu den aktuellen Curricula für den humanwissenschaftlichen Bereich - Nadezda Pelcová: Inhalt der gesellschaftswissenschaftlichen Grundlagen in der Ausbildung von UnterstufenlehrerInnen vor 1989 - Verá Pokorná: Entwicklung der Lehrpläne in der Tschechischen Republik nach dem Jahr 1989, im Vergleich mit den Lehrplänen vor 1989 - Jitka Novotová: Lehrprogramme für die Mittlere Pädagogische Schule - Nad'a Mtouchová/Kamila Podrápská: Pädagogische Dokumente für Fachschulen - Hana Horká/Vladimír Juva: Kommentar zur Entwicklung der humanwissenschaftlichen Ausbildung der GrundschullehrerInnen an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk Universität Brno - Nadezda Pelcová: Die Weiterentwicklung der Humanwissenschaften im Rahmen des LehrerInnenstudiums an der Pädagogischen Fakultät im Hinblick auf den Beitritt der Tschechischen Republik zur Europäischen Union - Verá Pokorná: Der humanwissenschaftliche Bereich der GrundschullehrerInnenausbildung in der Tschechischen Republik - Nad'a Matouchová/Kamila Podrápská: Entwicklungen im humanwissenschaftlichen Bereich der GrundschullehrerInnenausbildung unter dem Aspekt des künftigen Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union - Vladimír Juva: Einige Tendenzen in der Entwicklung des humanwissenschaftlichen Teils der GrundschullehrerInnenausbildung in der Tschechischen Republik - Gabriele Khan-Svik/Gabriele Trapichler: Human ist human ist human ...
(Author portrait)
Die Herausgeberinnen: Gabriele Khan-Svik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Schulentwicklung und international-vergleichende Schulforschung. Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
Elisabeth Persy ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Schulentwicklung und international-vergleichende Schulforschung. Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
Tamara Katschnig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig-Boltzmann- Instituts für Schulentwicklung und international-vergleichende Schulforschung. AHS-Lehrerin.

最近チェックした商品