Schimpfkunst : Die Bestimmung des Schreibens in Thomas Bernhards Prosawerk. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (2001. 206 S. 21 cm)

個数:

Schimpfkunst : Die Bestimmung des Schreibens in Thomas Bernhards Prosawerk. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (2001. 206 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631384589

Description


(Text)
Das Schreiben ist in Thomas Bernhards Prosawerk das Maß aller Dinge. Gelingt es den Figuren, ihre Leidenserfahrungen zu Papier zu bringen, so besitzen sie zugleich die "Zauberformel", mit deren Hilfe sie der "schlechtesten aller Welten" entkommen. Und umgekehrt treibt das Scheitern des Schreibens die Bernhard-Figuren in eine Ausweglosigkeit, von der düstere Metaphern künden. In diesem Spannungsfeld steht diese Untersuchung, die der erwähnten "Zauberformel" auf die Spur zu kommen, mithin herauszuarbeiten versucht, worin die Gründe des gelingenden und des scheiternden Schreibens - und damit Lebens - in Bernhards Texten bestehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Begründung des Schreibens in Bernhards Erzählen - Das «Zwischenreich» des Erzählens - Das Scheitern des Schreibens als Gegenstand ästhetischer Inszenierung - Variationen des Themas im Spätwerk - Das Schreibmotiv in der Autobiographie - Dichtung als «Auslöschung»?
(Author portrait)
Der Autor: Nikolaus Langendorf, geboren 1964, studierte Neuere deutsche Literaturgeschichte, Geschichte und Deutsche Philologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen 1991 verschiedene Tätigkeiten, unter anderem als Sachbuchrezensent für den Hörfunk; Promotion an der Universität Freiburg.

最近チェックした商品