Das Kleinbeteiligtenprivileg des 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d. 172a, 129a HGB : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3338) (Neuausg. 2002. XXXV, 125 S. 210 mm)

個数:

Das Kleinbeteiligtenprivileg des 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d. 172a, 129a HGB : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3338) (Neuausg. 2002. XXXV, 125 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631384503

Description


(Text)
Das Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz vom 20.04.1998 (KapAEG) hat mit
32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG ein Kleinbeteiligtenprivileg in das Eigenkapitalersatzrecht der GmbH eingefügt. Die

32a, b GmbHG gelten danach nicht mehr für den GmbH-Gesellschafter, der mit 10 % oder weniger am Stammkapital beteiligt ist. Aufgrund der

172a, 129a HGB gilt dieses Privileg auch in der GmbH & Co. Die Untersuchung zeigt die Probleme auf, die bei der Anwendung der auf die GmbH zugeschnittenen Regelung auf die GmbH & Co. entstehen und versucht, sie unter Berücksichtigung des geltenden Systems des Eigenkapitalersatzrechts einer Lösung zuzuführen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einleitung - Problemstellung - Die subjektive ratio legis des
32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG - Die ratio des Eigenkapitalersatzrechts nach Rechtsprechung und Gesetzgebung - Die objektive ratio des Eigenkapitalersatzrechts - Die ratio der anderen Ausnahmen vom Eigenkapitalersatzrecht - Die objektive ratio legis des
32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG - Das Kleinbeteiligtenprivileg des
32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d.

172a HGB - Zusammenfassung.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Linde, geboren 1971, ist Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltssozietät.

最近チェックした商品