Das Erzstift Salzburg im Zweiten Koalitionskrieg : Kämpfe - Besetzung - Folgen. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (Neuausg. 2001. 138 S. 210 mm)

個数:

Das Erzstift Salzburg im Zweiten Koalitionskrieg : Kämpfe - Besetzung - Folgen. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (Neuausg. 2001. 138 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631384206

Description


(Text)
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht einer der markantesten Wendepunkte in der Geschichte des Erzstiftes Salzburg: der Zweite Koalitionskrieg der konservativen Monarchien Europas gegen das revolutionäre Frankreich. Dieser Krieg brachte schließlich die Säkularisation Salzburgs und letzten Endes den Anschluß an das Österreichische Kaiserreich. Neben den bedeutenden militärhistorischen Aspekten stehen vor allem politische und soziale Gegebenheiten im Vordergrund. Der historische Bogen spannt sich von den verschiedenen Säkularisationsplänen des 18. Jahrhunderts über die Politik des Salzburger Erzbischofs Hieronymus Colloredo mit den erzstiftischen Rahmenbedingungen der Zeit um 1800 über die Koalitionskriege und militärischen Hintergründe auf österreichischer wie auf französischer Seite, den Feldzug 1800 und die Besetzung Salzburgs, die Franzosen als Besatzungsmacht und das wechselnde Schicksal Salzburgs bis zu seiner "Emanzipation" von Oberösterreich im Jahre 1861.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rahmenbedingungen Salzburgs um 1800 - Der Feldzug von Hohenlinden bis Steyr - Kämpfe mit Salzburger Beteiligung - Die Franzosen als Besatzung - Politische und wirtschaftliche Folgen, Entwicklung Salzburgs bis 1861.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Mitterecker, geboren 1970 in Hall in Tirol. Studium von 1994 bis 2000, Magister Phil. im Juni 2000. Seit April 2001 Historiker am Landesarchiv Salzburg.

最近チェックした商品