Formalprivatisierung kommunaler Aufgaben zwischen Hierarchie, Kooperation und Vertrauen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. XIII, 327 S. 210 mm)

個数:

Formalprivatisierung kommunaler Aufgaben zwischen Hierarchie, Kooperation und Vertrauen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (Neuausg. 2002. XIII, 327 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631384077

Description


(Text)
Unreflektierte Formalprivatisierungen und ihre Aushöhlung der kommunalen Haushalte bedrohen die kommunale Selbstverwaltung. Materielle Privatisierungen profitieren von der Schwäche der Alternative. Die Demokratisierung der Kommunen wird vernachlässigt, das ökonomische Paradigma ignoriert die politischen Bedürfnisse. Eine institutionenökonomische Analyse der Unternehmensverfassung analysiert die Ursachen zahlreicher Fehlallokationen. Als Alternative zur konventionellen Formalprivatisierung und zur materiellen Privatisierung wird ein dritter Weg eröffnet: Das Konzept des "Kooperativen Unternehmens" ermöglicht die Versöhnung von ökonomischer und politischer Rationalität und gibt der Privatisierungsdebatte, besonders der Formalprivatisierung, neue Impulse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Privatisierung - Formalprivatisierung - Prozeß der Willensbildung - Ökonomische und politische Rationalität - Kooperation, Konflikt und Vertrauen - Demokratisierung der Kommunen - Konzept des "Kooperativen Unternehmens".
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Waffler wurde 1968 geboren. Von 1988 bis 1994 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Seither ist er Mitarbeiter einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Von 1997 bis 2000 war er externer Doktorand an der Universität Regensburg. Im März 2001 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater.

最近チェックした商品