- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Linguistisch-phonetische und phonologische Fragestellungen werden oftmals experimentell an realen Sprachdaten untersucht. Diese Arbeit entwirft den dafür notwendigen methodischen Rahmen und wendet ihn exemplarisch in mehreren Einzeluntersuchungen an. Es handelt sich dabei um Experimente zu den Themenbereichen Silbenschnitt, Auslautverhärtung, Überlänge, Gemination und Markierung der Wortgrenze im Deutschen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Methodik experimenteller Arbeitsweise in Phonetik und Phonologie - Experimentelle Untersuchungen zu Fragen der Phonetik und Phonologie des Deutschen: Silbenschnitt, Auslautverhärtung, Gemination, Überlänge und Markierung der Wortgrenze.
(Author portrait)
Der Autor: Reinhold Greisbach, geboren 1955 in Köln, begann nach dem Diplom in Mathematik mit dem Studium der Phonetik, Linguistik und Psychologie. Nach der Promotion 1986 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als wissenschaftlicher Assistent am phonetischen Institut der Universität zu Köln tätig. Hier habilitierte er sich mit der vorliegenden Arbeit 1996 und vertritt seit 1998 den Lehrstuhl für Phonetik.